20.2.2025
Unternehmen

Trends im digitalen Marketing 2025 🔍

Trends im digitalen Marketing 2025 🔍
Das Ende (?!) von Social Media und smartes Content Recycling

Wow, 2025 ist mit ordentlich Zunder gestartet! Bei dir auch? 🔥

Eines zeigt sich schon jetzt: Es wird ein weiteres Jahr voller Umbrüche: neue Herausforderungen, die neue Lösungen erfordern, aber auch viele neue Chancen, die wir nützen können.

Ein paar Ideen und Trends für 2025 – ergänzt mit Hands-On Tipps – stelle ich euch heute vor.

CSRD, ESRS, Taxonomie VO – Fluch oder Segen?

Hast du von den neuen EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gehört? Ich höre schon die ersten Seufzer aus den entsprechenden Abteilungen. Viel Aufwand? Oh ja. Aber, wenn der Bericht einmal erstellt ist, warum nicht gleich die wichtigsten Punkte nutzen, um dein Unternehmen als Nachhaltigkeitsvorreiter sichtbar zu machen?

Zum Beispiel mit kurzen, animierten Reels für Social Media oder für die Website.

Der Vorteil: Emotionales Storytelling lässt selbst trockene Statistiken lebendig werden. 🌱

Exkurs: Messe KlimaZukunft

Im Jänner war ich auf der KlimaZukunft in Wien und habe dort viele spannende Initiativen und inspirierende Unternehmen kennengelernt. Mein Fazit: Es gibt jede Menge innovative Ansätze, die mich optimistisch stimmen, dass wir eine positive Zukunft gestalten können.

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nice-to-have, sondern Pflicht. Doch statt mit erhobenem Zeigefinger und Perfektionismus, wird sie alltagstauglicher und leistbar. Ein Produkt muss heute mehr bieten, als nur „grün“ zu sein.

Messe KlimaZukunft

Content-Recycling: Altes Material neu aufbereitet ♻️

Hast du noch bestehendes Content-Material, das inhaltlich relevant, aber optisch veraltet ist? Statt immer neue Inhalte zu produzieren, kannst du vorhandenes Material auffrischen und ihm neues Leben einhauchen.

Hier sind ein paar Beispiele:

Nachhaltigkeitsbericht als Social Content

🥱 Vorher: Ein 80-seitiger Bericht, den kaum jemand liest.

🤩 Nachher: 5 kurze Reels mit den wichtigsten Kennzahlen und Erfolgsgeschichten – emotional erzählt und visuell ansprechend.

Alte Messevideos auffrischen

🥱 Vorher: Ein Messevideo von 2018 – inhaltlich top, aber optisch eher Retro.

🤩 Nachher: Mit Animationen, einem frischen Soundtrack und dynamischen Text-Overlays wird daraus ein modernes Video für deine Website, nächste Messe oder Präsentation.

Kundenpräsentationen als Mini-Erklärvideos

🥱 Vorher: Umfangreiche PowerPoint-Präsentationen für Vertriebsgespräche.

🤩 Nachher: 1-minütige Erklärvideos, die die Produktvorteile kurz und knackig vermitteln – ideal für Website, Meetings und Messen.

Ich erlebe oft, dass Unternehmen Innovationsführer bei ihren Produkten sind, aber das Marketingmaterial hinterherhinkt. Warum nicht Content recyceln und damit Ressourcen sparen?

Lust auf ein digitales FreshUp für dein Marketing?

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf euren Status quo, eure Marketingziele und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben – schreib mir einfach!

Social Media: das Ende naht ☄️

Okay, zugegeben: Ganz so dramatisch ist es nicht. Aber 2024 zeigte zum ersten Mal rückläufige Social-Media-Nutzungszahlen – quer durch alle Kanäle.

Warum? Möglicherweise wegen wachsender Medienmüdigkeit – "News Fatigue" – und dem Bedürfnis nach echten Verbindungen.

Die Schnelllebigkeit stresst uns – wir wollen authentische Inhalte, die bleiben. Die Lösung, um sichtbar zu bleiben? Eine langfristigedigitale Kommunikationsstrategie.

Social Media kann ein Teil der Strategie sein, daneben gibt es aber noch viele weitere Wege, um deine Kund:innen zu erreichen.

Bevor du Content produzierst, stell dir folgende Fragen:

  1. Was willst du mit deiner Kommunikation erreichen?
  2. Welche Medien zahlen auf deine Ziele ein?

Seien es Animationsvideos, Imagefilme, interaktive Inhalte, AR, CGI, Mixed Reality, immersive 360° Realtime-Anwendungen, … – wait, what?! Was noch alles?

Kein Stress, wenn dir der Überblick fehlt. Dafür gibt’s Nerds wie mich 😎

Mein Job? Als zentrale Ansprechpartnerin koordiniere ich für dich die Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Online-Marketing, Filmproduktion und digitalen Innovationen. Dank meines starken Netzwerks kann ich auf Spezialist:innen für nahezu jedes Format zurückgreifen.

Das Beste: Du hast nur eine Ansprechpartnerin, die den Überblick behält und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft – damit du den Kopf für Wichtigeres frei hast.

Wie hat sich eure Unternehmenskommunikation in den letzten Monaten verändert? Falls du das Gefühl hast, dass ein frischer Blick von außen guttun könnte, melde dich gerne.